In der Schweiz gibt es auf nationaler, kantonaler und kommunaler Ebene mehrere positive Beispiele für Zusammenarbeit zwischen Gesundheitsbereichen, aus denen Erkenntnisse gewonnen werden können. Im TM4 werden diese Beispiele von Akteuren und Betroffenen aus erster Hand vorgestellt. Sie berichten über die Vorteile, Schwierigkeiten und Lösungen, die bei der gemeinsamen Ausarbeitung von Strategien und Projekten entstehen können. Die Ergebnisse der Evaluierung dieser Initiativen werden im Hinblick auf den sozio-ökonomischen Mehrwert diskutiert. Dieses Modul wird den Teilnehmenden helfen, One Health-Projekte im öffentlichen Sektor erfolgreich zu planen und umzusetzen.
Tag 1: Organisatorischer und rechtlicher Rahmen für öffentliche Initiativen
Tag 2: Erkenntnisse aus Fallbeispielen