Basismodul 3

Im BM3 werden konkrete Beispiele für One Health-Anwendungen veranschaulicht, darunter transdisziplinäres Projektmanagement, integrierte Gesundheitsprävention und -überwachung, sowie bereichsübergreifendes Datenmanagement. Anhand von Theory of Change-Modellen werden die Veränderung im Gesundheitsbereich auf die Gesellschaft veranschaulicht. Methoden, Vorteile und Herausforderungen der sektorübergreifenden Datenerhebung, -verwaltung und -verwendung werden besprochen.

Tag 1 (mit td-net): Instrumente für Stakeholderanalyse und Einbezug von Interessengruppen; Theory of Change zur Wirkungsorientierung
Tag 2: Integrierte One Health-Überwachung, Prävention und Bekämpfung von Gesundheitsrisiken
Tag 3: Bereichsübergreifendes Datenmanagement